Der Deutsche Schachbund (DSB) hatte für 2022 einen Mitglieder-Award ausgelobt, bei dem die Vereine mit dem größten Mitgliederzuwachs prämiert werden sollten (in drei Kategorien). Mittlerweile sind die Ergebnisse veröffentlicht und wir haben den 9. Platz in der Kategorie „Mitgliederzuwachs absolut“ (Nettogewinn = neu – abgemeldet) erreicht und können uns über einen Gutschein freuen: https://www.schachbund.de/news/schachzwerge-magdeburg-sind-der-grosse-gewinner-beim-mitglieder-award-2022.html

Dieser Preis ist eine tolle Anerkennung für die Arbeit, die vom ganzen Verein in den letzten 2 Jahren geleistet wurde. Gründe für unseren großen Zuwachs sind das Ergebnis unserer (seit Herbst 2021) wieder regelmäßig stattfindenden Trainings für Einsteiger und Fortgeschrittene sowie unser abwechslungsreicher und immer gut besuchter Vereinsabend!! Fairerweise liegt ein Teil des Zuwachses aber auch daran, dass in den letzten Jahren immer mehr Heidelberger Schachklubs verschwunden sind (was sehr schade ist!) und dadurch neue Interessenten kaum noch Auswahl haben.

An diesem Spieltag hatten wir leider mit einigen Aufstellungssorgen zu kämpfen (vor allem bei den ersten drei Mannschaften). Dafür lief es dann aber insgesamt recht erfreulich:

  • 1. Mannschaft: Nur mit 6 Stammspielern und dafür mit 2 Aufrückern aus der 2. MS. Rein rechnerisch waren wir beim Aufsteiger Ketsch in der Rolle des Underdogs, konnten aber trotzdem 5.5 : 2.5 gewinnen. Starke Leistung und damit weiter an der Tabellenspitze!
  • 2. Mannschaft: Konnte diesmal nur mit (den verbliebenen) 4 Stammspielern antreten und wurde mit 4 Spielern der 3. Mannschaft verstärkt. Unser Gegner Lindenhof 2 wäre auch in Normalbesetzung schon Favorit gegen unsere Rumpfmannschaft gewesen. Allerdings konnten sie aus dem Vollen schöpfen und traten mit 3 Spielern >1900 DWZ an. Das erwartete Ergebnis wäre 6 : 2 gewesen und die 2. Mannschaft hat sich erneut super geschlagen. Leider hat es nicht ganz für eine Überraschung gereicht - am Ende stand eine ganz knappe und etwas ungünstige 3.5 : 4.5 Niederlage zu Buche.
  • 3. Mannschaft: Dieses Spiel mussten wir leider komplett absagen - die 3.MS steckt also weiterhin tief im Abstiegskampf.  
  • 4. Mannschaft: Unsere 4.MS spielt erneut sehr stark. Als Neuling in der Kreisklasse A der dritte 6 : 2 Sieg hintereinander und damit auch die Tabellenführung verteidigt.
  • 5. Mannschaft: Hier kam es zur langersehnten Premiere. Unsere neu gemeldete 5.MS kam diesmal tatsächlich zum ersten Mal zum Einsatz in der Kreisklasse B. Und auch hier gab es einen deutlichen 5 : 1 Sieg – allerdings begünstigt durch drei kampflose Bretter.

Herzlichen Glückwunsch an alle Spieler für die insgesamt sehr guten Leistungen!

Durch unsere vielen neuen Mitglieder treten wir ab dieser Saison erstmals mit 5 Mannschaften in den Mannschaftskämpfen des Badischen Schachversands (BSV) an:

  • 1. Mannschaft: Landesliga Nord
  • 2. Mannschaft: Bereichsliga Nord 1
  • 3. Mannschaft: Bereichsliga Nord 2
  • 4. Mannschaft: Kreisklasse A
  • 5. Mannschaft: Kreisklasse B

Die 1. MS ist unglücklich abgestiegen und sollte sich den direkten Wiederaufstieg vornehmen. Unsere 2. MS sollte wieder einen guten Mittelfeldplatz anstreben. Nach dem überraschenden Aufstieg spielt unsere 3. MS nun (ebenso wie die 2. MS) in der Bereichsliga Nord und hat dort einen schweren Kampf gegen den Abstieg vor sich. Unsere Mannschaften 4+5 wurden jeweils eine Liga hochgestuft und streben beide einen gesicherten Mittelfeldplatz an.

Der 1. Spieltag verlief überaus erfolgreich. Unsere Mannschaften haben 4-mal deutlich gewonnen und nur einmal (leider auch deutlich) verloren. Mit diesen Ergebnissen war wirklich nicht zu rechnen, vor allem, wenn man die DWZ der gegenerischen Mannschaften betrachtet. Nachzulesen sind die Einzelergebnisse -wie immer- im BSV-Ergebnisdienst!

Auch die Saison 2021/22 war noch von der Corona-Pandemie geprägt. Im Winter mussten 3 Spieltage ausfallen. Im März konnten wir dann die Saison fortsetzen und mit den Nachholterminen im Mai und Juni die Saison noch geordnet abschließen.

Das Saisonergebnis der Schachfreunde Heidelberg kann sich sehen lassen:

  • Im Bezirkspokal konnte unsere erste Pokalmannschaft (nach 2018) erneut den Pokalsieg holen!
  • Die 1. Mannschaft konnte nach dem Aufstieg in der Verbandsliga überraschend gut mithalten und hat starke 7 Mannschaftspunkte (MP) geholt. Die Liga war sehr ausgeglichen, so dass am Ende trotz der 7:11 MP leider nur der 9. Platz (= Abstieg) steht. Hier hat am Ende etwas das Glück gefehlt.
  • Nach dem Fast-Abstieg in der Saison davor hat die 2. Mannschaft diesmal gut im Mittelfeld der Bereichsliga mitgespielt und war eigentlich nie in Abstiegsgefahr. Im Ergebnis steht mit 7:11 MP der 7. Platz. (Am Ende hatten wir noch etwas Pech mit den Aufstellungssorgen am letzten Spieltag – 1.5 Brettpunkte mehr hätten sogar Platz 5 bedeutet!)
  • Die 3. Mannschaft hat eine super Saison hingelegt, auch getragen von unseren neuen Mitgliedern, die die Mannschaft nochmal verstärkt haben. Am Ende standen 12:6 MP, der 2. Platz in der Bezirksklasse HD und der damit verbundene Aufstieg in die Bereichsliga!
  • Unsere 4. Mannschaft kam als Aufsteiger in die Kreisklasse B und hat dort mit 11:7 MP einen tollen 4. Platz belegt. Und hat vor allem auch sehr gut das Ziel erfüllt, neuen Spielern Einsatzmöglichkeiten und Spielpraxis zu bieten.

Sehr positiv zu erwähnen ist, dass die Saison insgesamt sehr harmonisch verlaufen ist. Vielen Dank an alle Spieler für Euren Einsatz und Eure Flexibilität sowie natürlich an die Mannschaftsführer, Autofahrer und unsere Trainer!

Seit September bieten wir montags wieder ein Training an, welches wir ab März dienstags noch um ein Einsteigertraining und ein offenes Training ergänzten. Diese Angebote wurden sehr gut angenommen. Und auch unser normaler Spielabend am Montag war meist mit 20-30 Teilnehmern sehr gut besucht. Im Ergebnis dessen hielt unser Mitgliederzuwachs während der ganzen Saison an, so dass wir im Frühjahr die magische Grenze der 100 Mitglieder knacken konnten.

   
© ALLROUNDER