Am ersten Wochenende der Osterferien (12. bis 14. April) wurden die Badischen Jugendeinzelmeisterschaften in der Carl-Benz-Schule in Mannheim ausgetragen. Die Schachfreunde Heidelberg bildeten mit neun Teilnehmern einen der am stärksten vertretenen Vereine. In den offenen Klassen wurden an drei Turniertagen 7 Runden Schweizer System mit klassischer Bedenkzeit gespielt. Die Mädchenwettbewerbe wurden als Rundenturniere ausgetragen. Das Turnier als Ganzes wurde hervorragend vom vereinsübergreifenden Ausrichter-Team sowie der Schachjugend Baden organisiert und unsere Teilnehmer konnten einige nennenswerte Erfolge verbuchen:

U8: Sylvester ging als Startranglistenerster ins Rennen und gewann die ersten beiden Partien. In Runde 3 kam es zum Duell gegen den Ranglistenzweiten und die Partie endete Remis. In Runde 4 leistete sich sein Hauptkonkurrent einen Ausrutscher und verlor seine Partie, während Sylvester nichts mehr anbrennen ließ und alle restlichen Runden gewann. Dadurch wird er letztendlich mit 6,5 aus 7 Punkten souverän Badischer U8-Meister. Herzlichen Glückwunsch!

U10w: Hannah nahm es in einem Rundenturnier mit sechs weiteren Teilnehmerinnen auf und startete dabei auf Ranglistenplatz 3. Doch eindrucksvoll gewann sie nicht nur ihre Partien gegen die die Ranglistenerste und -zweite, sondern auch gegen alle anderen Gegner. Somit wird sie mit 6 aus 6 Punkten Badische Meisterin U10w. Herzlichen Glückwunsch!

U10: Hier starteten wir sogar mit 5 Teilnehmern: Mark, Tom, Fabian, Heinrich und Eric. Dass dies ein spannendes und hochklassiges Turnier mit einem harten Kampf um die vier Qualifikationsplätze zur Deutschen Meisterschaft werden würde, ließ sich beim Blick auf das Teilnehmerfeld bereits im Vorfeld erahnen. Fabian und Mark beendeten den ersten Turniertag mit zwei Siegen. Tom verlor nach einem Auftaktsieg die zweite Runde und fiel somit etwas zurück. Heinrich hatte nach dem ersten Tag 0,5 Punkte auf dem Konto und Eric musste sich zweimal geschlagen geben. Am zweiten Turniertag kam es in Runde 3 zum Duell Fabian gegen Mark am Spitzenbrett. Fabian entschied die Partie für sich und gewann auch in der vierten Runde. Erst in Runde 5 wurde sein Lauf nach einer 4-stündigen Partie gestoppt und er kassierte seine erste Niederlage. Mark sammelte in den Runden 4 und 5 noch 1,5 Punkte und kam somit auf 3,5 aus 5 Punkten am Ende des Turniertages. Auch für Tom lief es am zweiten Tag gut und er schloss mit ebenfalls 3,5 aus 5 wieder zur Spitzengruppe auf. Heinrich kam auf 2,5 Punkte und Eric musste weiterhin auf seinen ersten Erfolg warten. In der 6. Runde verlor Fabian, während sich Mark und Tom im vereinsinternen Duell Remis trennen. Es wurde also vor der letzten Runde noch einmal richtig spannend: Vorne waren drei Spieler mit 4,5 Punkten, dahinter fünf Spieler mit 4 Punkten, darunter unsere drei Heidelberger Fabian, Mark und Tom. Es waren also acht Spieler, die noch gute Chancen auf einen der vier Quali-Plätze zur Deutschen hatten. Die Devise war im Prinzip ganz einfach: Wer seine Partie gewinnt, dürfte es mit hoher Wahrscheinlichkeit schaffen, unter die ersten vier zu kommen. Glücklicherweise gab es auch kein vereinsinternes Duell mehr in der letzten Runde. Für Tom hat es leider nicht gereicht, denn er verlor seine entscheidende letzte Partie. Doch Fabian und Mark machten es besser und gewannen – damit belegten sie die Plätze 2 und 3 und sicherten sich die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft! Heinrich und Eric konnten beide noch in der letzten Runde punkten – damit kam Heinrich auf 3,5 und Eric auf einen Punkt am Ende. Badischer Meister wurde Aumkar vom SV Walldorf mit 5,5 Punkten.

U12: Hier waren wir mit Wolf und Achyuthan am Start. Wolf holte 4 aus 7 Punkte und verlor dabei nur gegen die Top 3 des Turniers, die alle über 1700 DWZ hatten – das ist für sein erstes U12-Jahr eine sehenswerte Leistung. Auch Achyuthan spielte ein ordentliches Turnier und landete mit 3 aus 7 Punkten auf Platz 13.



Unsere erfolgreichen Vier: Sylvester, Hannah, Fabian und Mark nahmen nicht nur einen Pokal mit nach Hause, sondern lösten auch ihr Ticket zur Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen. (Fotos: Schachjugend Baden)


Unsere Teilnehmer wirkten überwiegend glücklich bei der Siegerehrung. (Es fehlt Achyuthan. Fotos: Schachjugend Baden)

Hier gibt es die Ergebnisse und weitere Fotos: Badische Einzelmeisterschaft U8-U12 in Mannheim – Schachjugend Baden

   
© ALLROUNDER