Adrian Gschnitzer gewinnt die Schnellschachturnierserie um den Zehrfeldtpokal

(23.07.2025, Christian Dornblüth)

Nach 4 Turnieren war es dann doch eine klare Sache: IM Adrian Gschnitzer (SV Walldorf) hat den Pokal geholt. Auch im 4. Turnier legte Adrian einen Start-Ziel-Sieg hin und gewann überzeugend alle Partien  des 4. Turniers. Da Adrian bereits zwei weitere Einzelturniere mit 5 bzw. 4,5 Punkten gewonnen hatte, hatte er am Ende mit 14,5 von 15 möglichen Punkten einen respektablen Vorsprung vor der Konkurrenz. Herzlichen Glückwunsch für diesen souveränen Auftritt bei den Schachfreunden Heidelberg!

Manuel Günnigmann (SF Heidelberg) spielte ebenfalls eine sehr gute Turnierserie und kam mit insgesamt 13 von 15 möglichen Punkten auf den 2. Platz. Für ihn waren die Turniere eine besondere Herausforderung, weil er nebenbei noch (gemeinsam mit Werner Alle) mit für Auslosungen und Turnierleitung zuständig war. Trotzdem konnte Manuel fast alle Partien gewinnen. Auch FM Fabian Fichter (SV Walldorf) zeigte sich in guter Form und belegte mit 12,5 von 15 Punkten den alleinigen 3. Platz.

Auch Gerhard Halli (SK Sandhausen) spielte in den Einzelturnieren immer um die vorderen Plätze mit und konnte in 2 Turnieren jeweils gute 4 von 5 Punkten holen. Insgesamt sammelte er 11,5 von 15 Punkten ein und belegte damit den 4 Platz in der Gesamtwertung und holte sich zugleich den Ratingpreis <DWZ 2000, angesichts starker Konkurrenz in diesem DWZ-Bereich eine herausragende Leistung!

Weitere Ratingpreise gingen an Steffen Roßkopf (SF Heidelberg), der mit 10,5 Punkten ebenfalls vorne mitspielte und mit dem Ratingpreis  <DWZ 1800 belohnt wurde, an Alexander Buchner (SF Heidelberg), der 7,5 Punkte erzielte und den Ratingpreis  <DWZ 1600 ergatterte sowie an Lukas Buermeyer (SF Heidelberg), der 6,5 Punkte erkämpfte und den Ratingpreis <DWZ 1400 erhielt.

Und es gab einen weiteren Preis zu vergeben: Tillmann Jacob Marschall zeigte eine starke Turnierleistung, spielte immer um die vorderen Plätze mit und belegte mit 11 von 15 Punkten einen sehr guten 5. Platz in der Gesamtwertung. Das war ein hervorragender Einstand bei den Schachfreunden Heidelberg, der Lohn war der Spezialpreis "bester Neuzugang" bei den Schachfreunden Heidelberg.

Foto der Teilnehmer in Runde 4

Insgesamt kam die Schnellschachserie gut an, bei jedem der 4 Turniere spielten zwischen 32 und 36 Teilnehmer aus der Region Heidelberg mit um den begehrten Pott, insgesamt nahmen 50 Schachspielerinnen und Schachspieler teil. Im Nachgang noch die Ergebnisse:

Ergebnisse Runde 4 - Gesamttabelle Zehrfeldt 2025

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme bei der nächsten Ausschreibung dieses schönen Turnieres!