Schnellturnierserie um den Zehrfeldtpokal: offenes Rennen nach 3 Turnieren

(14.07.2025, Nicolas Dornblüth)

Auch beim 3. Turnier um den Zehrfeldtpokal im Schnellschach war der Spielsaal mit 36 Schachspielerinnen und Schachspielern gut gefüllt. Konzentriert und zügig wurden spannende Partien gespielt, natürlich gab es auch die eine oder andere Überraschung. Adrian Gschnitzer und Manuel Günnigmann zeigten sich in guter Form und teilten sich mit jeweils 4,5 Punkten den 1. Platz, auf den Plätzen 3 bis 5 mit je 4 Punkten folgten Fabian Fichter (Walldorf) und die beiden Heidelberger Tillmann Marschall und Moritz Gutfleisch. Einzelheiten sind der Tabelle zu entnehmen.

Das Rennen um den begehrten Pokal ist völlig offen. Da von den 4 Turnieren die drei besten gewertet werden, hängt alles vom entscheidenden 4. Turnier ab. Einen kleinen Überblick gewinnt man, wenn man sich die Gesamttabelle anschaut.  Sollte Adrian Gschnitzer das 4. Turnier gewinnen, hätte er sich zugleich den Gesamtsieg gesichert - obwohl er beim 2. Turnier verhindert war (Streichergebnis). Allerdings haben hier Manuel Günnigmann und Fabian Fichter noch ein Wörtchen mitzureden, beide haben bisher sehr gut gepunktet, und mit Gerhard Halli (Sandhausen) und Tillmann Marschall in der Verfolgergruppe lauern starke Schnellschachspieler auf Ausrutscher der DWZ-Favoriten ...

Ergebnisse Runde 3 - Gesamtwertung nach Runde 3

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme am 4. Turnier am 21.07. um 19:25 Uhr!