- Details
Zehrfeldtpokal: Lauritz Jansen an der Spitze!
Wie jedes Jahr findet im Juni und Juli bei den Schachfreunden Heidelberg die Schnellschachserie um den Zehrfeldtpokal statt. Bereits das 1 Turnier am 10.06.2024 fand große Resonanz, 30 Spieler traten an, darunter auch Titelverteidiger IM Adrian Gschnitzer vom SV Walldorf. Adrian wurde seiner Favouritenrolle gerecht und gewann mit 4,5 von 5 möglichen Punkten nach Wertung vor dem punktgleichen Lauritz Jansen (beide spielten remis gegeneinander). Auch zwei weitere Heidelberger spielten ständig vorne mit, Doga Veske und Christian Dornblüth konnten jeweils 4 Partien gewinnen, mussten sich aber einmal geschlagen geben.
- Details
Jugendopen Untergrombach - Mark wird Dritter im B-Turnier
Unsere Jugend war am vergangenen Wochenende wieder einmal aktiv. Neun Mitglieder der Schachfreunde Heidelberg spielten beim Jugendopen Untergrombach – einem klassischen Turnier über 5 Runden, die auf zwei Tage verteilt sind. Es gab ein A-Turnier (ab 1200 DWZ) und ein B-Turnier (unter 1200 DWZ). Das Turnier ist außerdem für den guten Kuchen und seine großzügigen Räumlichkeiten inklusive Außenbereich bekannt.
- Details
Schnellschachserie um den Zehrfeldpokal gestartet!
Wie jedes Jahr findet im Juni und Juli bei den Schachfreunden Heidelberg die Schnellschachserie um den Zehrfeldpokal statt. Bereits das 1 Turnier am 10.06.2024 fand große Resonanz, 30 Spieler traten an, darunter auch Titelverteidiger IM Adrian Gschnitzer vom SV Walldorf. Adrian wurde seiner Favouritenrolle gerecht und gewann mit 4,5 von 5 möglichen Punkten nach Wertung vor dem punktgleichen Lauritz Jansen (beide spielten remis gegeneinander). Auch zwei weitere Heidelberger spielten ständig vorne mit, Doga Veske und Christian Dornblüth konnten jeweils 4 Partien gewinnen, mussten sich aber einmal geschlagen geben.
- Details
Tom und Wolf kommen mit jeweils 50% Punkteausbeute aus Willingen zurück
Es ist das Highlight des Jahres im Deutschen Jugendschach: die Deutschen Jugendeinzelmeisterschaften (DJEM) der Altersklassen U8 bis U18 im nordhessischen Willingen. Es spielte von uns Tom in der U8 seine zweite DJEM und Wolf in der U10 seine erste. Bedenkzeiten: 60 Min. + 15 Sek. pro Zug in der U8 und 90 Min. + 30 Sek. in der U10.
- Details
Deutsche Grundschulmannschaftsmeisterschaft 2024 in Willingen
Bei der DSM WK G 2024 nahmen gleich sechs Spieler der SF Heidelberg teil.
- Details
Heidelberger erbeuten Pokale beim Jugendopen in Ketsch
Am 4. Mai fand das alljährliche Jugendopen in der Rheinhalle Ketsch statt - ein 7-rundiges Schnellschachturnier der Altersklassen U8 bis U25.
- Details
1. Mannschaft - Starker Endspurt! (8. + 9. Spieltag)
Am vorletzten Spieltag wollten wir gegen die leicht favorisierten Karlsruher versuchen, noch einen Punkt zu holen. Nach der Niederlage gegen Weinheim lagen wir als Vorletzter nur mit einem knappen Vorsprung vor dem Abstiegsplatz.

- Details
Grandioses Saisonfinale - alle sechs Mannschaften gewinnen
Der letzte Spieltag brachte mit Siegen für alle Teams einen tollen Abschluss der Saison. Und dadurch konnten wir am Ende auch fast alle unserer Ziele erreichen!
- Details
Badische Jugendeinzelmeisterschaften U8-U12: 6 Schachfreunde, 1x Meister, 1x Vizemeister
Am letzten Wochenende der Osterferien war es mal wieder soweit: die diesjährigen Badischen Meisterschaften der Altersklassen U8, U10 und U12 fanden statt – und zwar diesmal im schönen Konstanz am Bodensee. Wir waren mit insgesamt 6 Spielern vertreten und somit 5 mehr als im Vorjahr - allein das ist ja schonmal ein Erfolg.