Schachfreunde Heidelberg e.V.
Schachfreunde Heidelberg e.V.
  • Aktuelles
    • Vorstand & Funktionen
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Impressum
    • Training / Spielabend
    • Termine / Kalender
    • Interessante Partien
    • Ausschreibungen
    • Verbandsrunde
    • Jugendtraining
    • Jugendschach Aktuelles
    • DWZ-Liste
    • Schach in BaWü
    • Schachbezirk Heidelberg
    • BSV Ergebnisdienst
    • Inklusionsatlas Heidelberg
  • Galerie
Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

Heidelberger Grundschulen bei Badischer Schulschachmeisterschaft erfolgreich

Kinder- und Jugendschach boomt in Heidelberg! Das liegt sicherlich auch daran, dass die Schachfreunde Heidelberg e.V. seit einigen Jahren wieder ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche anbieten (mehr dazu siehe Reiter „Jugendschach in Heidelberg“ im oberen Menü).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

Badische Blitzmeisterschaften 2024

Am zweiten Märzwochenende fanden in Ettlingen die Badischen Blitzeinzel- und Mannschaftsmeisterschaften 2024 statt, bei denen auch ein paar Heidelberger Schachfreunde antraten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

1. Mannschaft - Chance nicht genutzt

Nur zwei Wochen nach dem letzten Spieltag stand das Kellerduell gegen Weinheim an. Beflügelt von unserem letzten Sieg machen wir uns also am 03. März bei bestem Wetter auf den Weg nach Weinheim. Die Weinheimer hatten zwar bisher kein Spiel gewinnen können, waren aber vom DWZ-Schnitt in diesem Spiel sogar 3 Pünktchen besser. Ein Selbstläufer sollte es daher nicht werden, trotzdem waren wir optimistisch.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

1. Mannschaft – Auswärtsspiel gegen Bad Mergentheim

Der 5. Spieltag begann bereits mit negativen Vorzeichen: bei unserer Ankunft in Bad Mergentheim zeigte das Thermometer -10 °C an und der Spielsaal war noch nicht vollständig geheizt. Ein Grund mehr, mit hitzigen Varianten etwas Feuer aufs Brett zu bringen, dachten wir uns. Dennoch sollten die eisigen Temperaturen kein gutes Omen sein.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

1. Mannschaft - Erster Sieg!

Am 6. Spieltag empfingen wir zuhause die Schachfreunde aus Mosbach, die leicht favorisiert antraten.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

U10-Schachfreunde erzielen tolles Ergebnis bei Deutscher Meisterschaft

Am zweiten Weihnachtstag hieß es für uns, die Koffer zu packen, denn es ging nach Magdeburg zu den Deutschen Vereinsmeisterschaften U10. Durch den Sieg bei der Badischen U10-Mannschaftsmeisterschaft im September waren wir für dieses hochkarätige Turnier qualifiziert.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

1. Mannschaft – Heimspiel gegen Eppingen II

Am 4. Spieltag stand ein Heimspiel gegen Eppingen II auf dem Plan, die als Tabellenerster gegen uns klar favorisiert waren.

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 10. April 2025

Wackliger Start der 1. Mannschaft in eine schwierige Saison

Nachdem die 1. Mannschaft letzte Saison den Aufstieg in die Verbandsliga geschafft hat, konnte sie sich glücklicherweise durch zwei Neuzugänge personell etwas verstärken. Das ist für die Mannschaftskämpfe bestimmt hilfreich, dennoch kämpfen wir als zweitletzt gesetzte Mannschaft sicher nicht um den Aufstieg. Nach unseren ersten drei Spielen ist jetzt ein guter Zeitpunkt für einen kleinen Rückblick (die Chronologie der Bretter kann abweichen, da die Spiele teilweise schon etwas her sind).

Weiterlesen …

Details
Veröffentlicht: 22. Oktober 2023

Erfolgreiche Jugendbezirksmeisterschaften - Wolf ist neuer Bezirksmeister U10

Die Schachabteilung des TV Bammental richtete an diesem Wochenende die Bezirksjugendeinzelmeisterschaften des Schachbezirks Heidelberg aus. Es trafen sich 74 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene um die Turniere aller Altersklassen (U8 bis U25) auszuspielen. Während die Schachfreunde Heidelberg e.V. im vergangenen Jahr noch drei Teilnehmer stellten, waren es diesmal schon ganze 12! In den jüngeren Altersklassen (U8 bis U12), in denen wir vertreten waren, wurden sieben Runden Schweizer System mit 60 Minuten Bedenkzeit gespielt.

Weiterlesen …

Seite 4 von 6

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Login